... für Männlichkeit betrachtet. Die Schönheitsvorstellung für Frauen ist mit glatter, zarter Haut verbunden. Das Wachsen eines Damenbartes kann hormonelle oder genetische Ursachen haben. Bei hormonellen ...
... an jeder weiteren Körperzonen an der sich Terminalhaar befinden. Genetisch und hormonell bedingt ist der Haarwuchs bei jedem Menschen anders, wir berücksichtigen Ihre Wünsche, an welchen Stellen Si ...
... s in der behandelnden Region bezeichnet. Die älteste Methode für eine dauerhafte Haarentfernung ist die Nadelepilation.
Können hormonelle Schwankungen oder Medikamente einen erneuten Haarwuc ...
... Hormonen und den Genen in Zusammenhang. Mechanische Behandlungen der Haare können zu ihrem Ausfallen beitragen.
In den sogenannten Haarwachstumsphasen, die bei Männern 2-4 Jahre und bei Frauen 4-6 ...
... Menschen nicht nur nach Lebensalter, sondern auch durch Erkrankungen, durch Hormone und durch die äußere Behandlung mit Pflegemitteln.
Die verschiedenen Haartypen
Es sind insgesamt 6 verschiedene ...
... über bestimmte Medikamente bis hin zu hormonellen Störungen, teils Fehlfunktionen der Eierstöcke. Eine weitere Form unerwünschter Behaarung ist die Hypertrichose, die meist genetisch bedingt ist. Hie ...
... ist Hirsutismus – ein hormonell bedingter übermäßiger Haarwuchs an bestimmten Körperpartien – ein medizinisches Problem, das durchaus zu behandeln ist.
DAUERHAFTE UND PROFESSIONELLE HAARENTFERNUNG ...
Bei den Herren der Schöpfung unterliegt die Körperbehaarung der Kontrolle der Sexualhormone, die auch als Androgene bezeichnet werden.
Wie stark ausgeprägt die Behaarung ist und an welchen Stellen ...
... Einige Faktoren sind die Genetik, das heißt, dass dunkelhaarige Menschen zu mehr Haarwuchs neigen, als hellhaarige. Aber auch bestimmte Hormone oder regelmäßiges Rasieren regen das Haarwachstum an. ...
... Hormonen (z.B. durch die Antibabypille) oder auch regelmäßige Haarentfernungsmethoden wie z.B. Rasieren können das Haarwachstum nachhaltig beeinflussen und für einen stärkeren Haarwuchs am Körpe ...
Egal ob es sich um Wechseljahre handelt oder um normale Schwankungen im Hormonsystem handelt diese Hormone und ihre Schwankungen haben viele Auswirkungen. Eine dieser Auswirkungen kann darin liegen, dass ...
... Antibaby-Pille oder andere Präparate mit den weiblichen Geschlechtshormonen Östrogen und Gestagen, um die Produktion von Testosteron zu drosseln und so den Haarwuchs zu verringern.
Unterstützt wird ...
... dass es nicht möglich ist, Haare dauerhaft entfernen zu können. Ebenso können hormonelle Schwankungen negativ auf die Haarentfernung auswirken und ein Faktor sein, dass eine dauerhafte Haarentfernun ...